Wie schneidet man Mosaikfliesen?
Das Schneiden von Mosaikfliesen erfordert Kompetenz und Geduld. Haben Sie den Rand der Fläche erreicht? Dann muss der letzte Mosaikstreifen höchstwahrscheinlich noch passend geschnitten werden, damit er passt.
Mehr lesenMosaik-Werkzeug zum Schneiden von Fliesen
Zum Schneiden von Fliesen gibt es verschiedene Mosaikwerkzeuge, die Sie je nach Größe des Mosaiks, der Anzahl der zu schneidenden Fliesen und dem Material des Mosaiks verwenden können.
Mehr lesenWie kann man Mosaik selbst verlegen?
Das Anbringen von Mosaik ist eine Arbeit, die Erfahrung, Präzision und Geduld erfordert. Wir empfehlen immer, einen Fliesenleger damit zu beauftragen, am besten einen, der Erfahrung im Bereich der Mosaikverlegung hat. Möchten Sie selbst Mosaik verlegen? Die folgenden Schritte durchläuft ein Fachmann, wenn er Mosaikfliesen verlegt.
Mehr lesenBerechnung des Schnittverlustes bei Mosaikfliesen
Bei der Arbeit mit Mosaikfliesen kommt es zu Schnittverlusten. Dabei handelt es sich um den Teil der Fliese, der beim Schneiden der Fliesen auf die Größe der Außenkanten der zu bedeckenden Fläche verloren geht. Im Allgemeinen geht man von einem Schnittverlust von etwa 5 % aus.
Mehr lesenWelchen Mosaikfliesenkleber benötige ich?
Im Allgemeinen ist jeder Mosaik Klebstof einsetzbar. Wichtiger ist, ob der Kleber gut auf dem Untergrund haftet. Beachten Sie diese Hinweise!
Mehr lesenEine Ecke mit Mosaik Fliesen verfugen
Wie wird das Mosaik mit einer Ecke in der Oberfläche verlegt? Bei einer Innenecke ist das Resultat am schönsten, wenn die Fliese um die Ecke herum weiterläuft. Die größte Herausforderung sind jedoch die Außenecken. Hier gibt es in der Praxis 2 Möglichkeiten.
Mehr lesen